logitech mx510 maustasten reagieren nicht richtig?

Strauss

Arch-Vile
hey leute ich hab ein wie ich finde ernstes problem. seit ca einer woche erst spinnt meine mx510 maus. die maus besitze ich seit ca 1 1/2 jahren aber sie ist noch nie runtergefallen, hat keine gebrauchsspuren oder sonstwas sie sieht fast aus wie neu, weshalb ich mein problem nich versteh. wenn ich den pc anschalte läuft die maus ganz normal. erst so nach 2 stunden machen sich die probleme bemerkbar. die rechte und die linke maustaste gehn bei leichten klicks so gut wie garnicht und ich muss doller aufdrücken damit der klick geht. das is richtig stressig und ich versteh nicht warum das so ist. besonders das sie beim hochfahren ganz normal läuft. kann mir vielleicht jemand von euch helfen?

ps: neuste treiber etc sind auch drauf, hab sie auch neu installiert aba nix verbessert :(

achja sorry für die kleinschreibung aber ich sitz grad auf arbeit und hab nich soviel zeit.
 
erst dachte ich: "softwarefehler"... weil ja die ersten 2 stunden alles ok ist. aber dann dachte ich ich eher an einen hardwarefehler, denn die maus hat keine drucksensitiven tasten, sondern einfach tasten die entweder gedrückt sind oder nicht. das was du jetzt aber beschreibst ist ein wackelkontakt der sich nach 2 stunden einstellt :D
also ohne genauere daten kann ich da schonmal garnix dazu sagen :stolz:
tschüsssssssss
 

Strauss

Arch-Vile
naja was soll ich da noch genaueres sagen? wieso sollte sich nach 2 stundn nen wackelkontakt melden? ich kapier nich was mit der maus is
 
Olá


Hm, es scheint zur Zeit, dass es viele in Sachen Maus erwischt hat. Viele Mäuse scheinen einfach mal so den geist aufzugeben... Liegt wohl am Wetter! :fuck:

Auch meine Maus (Diamondback) hat ähnliche Probleme, denn immer wenn ich den PC hochfahre (nicht beim Rebooten), fehlt es mir an meiner Maus. USB ziehen, neu einstöpseln, palim und es geht wieder. Komisch. NOCH spinnen die Tasten zwar nicht, aber man will ja nicht zu vorlaut sein! Kann es evtl. an den Treibern liegen? Ich weiß das es bei den meisten Razermäusen so ist... :(

Ansonsten, haste mal einen anderen USB-Port versucht?



In diesem Sinne: :??:
 

sinot

Revenant
Dazu sage ich nur P/2 fertig. habe auch usb aber benutze schon aus erfahrung den aufsatz!
Außerdem was woll ihr mit dem usb anschluß, mehr datenübertragung??????????? denek wohl nicht.

mfg sinot
 
Originally posted by Strauss@30.05.06, 15:24
naja was soll ich da noch genaueres sagen? wieso sollte sich nach 2 stundn nen wackelkontakt melden? ich kapier nich was mit der maus is
ja ich weiss da kann man eigentlich nicht viel mehr dazuschreiben.

mir ist aber vorhin eingefallen dass ich mal so ein ähnliches problem hatte, da war aber die taste (innendrin, also der elektrische schließkontakt) abgenutzt. ich hab die maus dann aufgeschraubt und den schließer von der mittleren taste (die ich nie benutzt habe) auf den linken platz umgelötet und dann wars wieder wunderbar. wenn du solche möglichkeiten hast würde ich es mal ausprobieren, kannst ja auch versuchen einen taster aus einer alten maus auszulöten falls du ALLE tasten deiner jetzigen maus brauchst/benutzt.

viel glück
 
Olá


*Klugscheiß*
-PS/2-Port: läuft mit 40Hz Taktung, heißt also 40mal pro sec. Abtastung.
-USB-Maus: Die Abtastrate ist bei 125Hz also das 3fache... sind fürs Auge etwa 0,025s Reaktion... Aha! :gaga:

Hab nur USB weil ich den Adapter verschlampt habe und kaufen will ich mir sowas nicht unbedingt. Aber liegt es nun am USB?




In diesem Sinne: :peace:
 

Strauss

Arch-Vile
also unterschiedliche usb ports hat ich schon probiert das hatte nichts gebracht aber ich werds mal mit dem aufsatz probiern der müsste hier noch irgendwo rumfliegn..
 
Olá

postest dann bescheid? Wenn ich Pech habe, müsste ich mir dann wohl auch einen zulegen... ;(
Wär aber denoch komisch wenns der USB sein sollte, immerhin hat man ja sonst keine Probleme damit.
 
Originally posted by Deathdragon@30.05.06, 16:32
Hm, es scheint zur Zeit, dass es viele in Sachen Maus erwischt hat. Viele Mäuse scheinen einfach mal so den geist aufzugeben... Liegt wohl am Wetter! :fuck:
Auch meine Maus (Diamondback) hat ähnliche Probleme, denn immer wenn ich den PC hochfahre (nicht beim Rebooten), fehlt es mir an meiner Maus. USB ziehen, neu einstöpseln, palim und es geht wieder. Komisch. NOCH spinnen die Tasten zwar nicht, aber man will ja nicht zu vorlaut sein! Kann es evtl. an den Treibern liegen? Ich weiß das es bei den meisten Razermäusen so ist... :(
Bei meiner Diamondback hab ich nur manchmal das Problem, dass die Treiber nicht geladen werden. Ausm USB raus und wieder rein und es geht. Ohne Treiber lässt sich der Cursor imo nur schwer steuern, die Maus reagiert dann viel zu empfindlich. Außerdem fehlt mir dann die Schnelleinstellung für die Mausempfindlichkeit, die ich häufig nutze (z.B. in Spielen oder in Photoshop).
Und meine Microsoft-Tastatur reagiert manchmal nicht nach dem Anschalten des Rechners. Auch hier hilft aus- und wieder einstöpseln.

Meine alte Logitech Wingman Gamingmouse hatte übrigens nach 4 Jahre das Problem, dass die linke Maustaste nur noch schwer reagierte. Die Ursache war ein abgeschliffener Plastikkontakt unter der Taste. Nach 4 Jahre Dauerbenutzung kommt sowas halt mal vor. ;)
Das war dann auch der Grund für mich, die Diamondback anzuschaffen.
 

Strauss

Arch-Vile
naja da hilft wohl nix ich hab mir vorhin die mx518 bestellt und hoff ma die hält länger. trotzdem danke leutz
 

Gei3R

Cacodemon
moin,

ich kann jedem nur die dualoptical von logitech empfehlen. da passt jede affenkralle drauf, sie ist robust, und hat halt nen geiles feeling inner hand.

hab auch die mx518, finde die aber gay! die treiber sind fürn arsch, total aufgebläht, keine sinnvollen aktionen im standard angebot um die tasten zu binden.
 
Top